Myers-Briggs-Typenindikator

Der Myers-Briggs-Typenindikator (MBTI) baut auf der Typologie von Carl Gustav Jung auf. Der Original-MBTI-Fragebogen ist nur gegen Gebühr über lizenzierte Trainer erhältlich. Dieser Fragebogen basiert auf dem Fragebogen von CON-TRUST.
Der MBTI definiert 16 Persönlichkeitstypen in vier Dimensionen:
- Worauf richtet die Person ihre Aufmerksamkeit? Extraversion(E) versus Introversion(I)
- Wie nimmt die Person Informationen auf? sensitives Empfinden(S) versus Intuition(N)
- Wie fällt die Person Entscheidungen? Denken(T) versus Fühlen(F)
- Wie geht die Person mit der Welt um? Urteilen(J) versus Wahrnehmen(P)

Die vier Buchstaben, aus denen sich der Persönlichkeitstyp zusammensetzt, helfen sich selbst und seine Interaktion mit anderen besser zu verstehen.

Um herauszufinden, welcher MBTI-Persönlichkeitstyp du bist, musst du nur den MBTI-Fragebogen hier unten ausfüllen.
Wäge ab, welcher der Begriffe bei jedem Wörterpaar besser zu dir passt. Verschiebe dazu den Regler nach links oder rechts zu dem dir wichtigeren Begriff.
Lass dir genügend Zeit beim Ausfüllen!
Klicke dann auf Weiter.

💡Wichtig: Keine deiner Angaben wird gespeichert. Auch die Auswertung erfolgt garantiert anonymisiert.

gnädig     gerecht
sachlich     romantisch
übereinstimmen     diskutieren
extravertiert     introvertiert
bestimmt     sanft
Aussage     Konzept
Intimsphäre     Menschen
Weite     Tiefe
entdecken     suchen
aktiv     bedachtsam
vertrauensvoll     vorsichtig
privat     öffentlich
rücksichtsvoll     fair
schreiben     sprechen
analysieren     mitfühlen
logisch     emotional
abwarten     entscheiden
Erfahrung     Kontrolle
Ideen     Tatsachen
weichherzig     hartnäckig
schnell     sorgfältig
wertschätzen     kritisieren
bildlich     wörtlich
Struktur     Spontaneität
überzeugend     rührend
beharrlich     neugierig
Muster     Details
reserviert     gesellig
praktisch     fantasievoll
Was?     Wie?
vergeben     tolerieren
definitiv     fließend
zukünftig     jetzt
wenige     viele
spekulativ     realistisch
viele Freunde     wenige Freunde
produktiv     empfänglich
involviert     zurückhaltend
Dauer     Veränderung
Gewissheit     Möglichkeit
ordentlich     ungezwungen
gestalten     machen
organisiert     flexibel
einfach     komplex
reden     zuhören
Schweigen     Ausdruck
nach außen     nach innen
erfinden     bauen
Party     Theater
anfangen     beenden
Produktion     Entwurf
Symbol     Zeichen
leise     laut
pünktlich     lässig
zufällig     systematisch
entschlossen     nachgiebig
Überraschung     Planung
konkret     abstrakt
hingerissen     vernünftig
ruhig     lebhaft